
Wanderungen im Naturpark Thal
Hohe Jura-Kreten, tiefe Schluchten, märchenhafte Wälder, blumenübersäte Wiesen und immer wieder herrliche Ausblicke ins Thal und seine Nachbarregionen. Entdecken Sie unsere Tipps für kurze und lange Wanderungen im und um den Naturpark Thal. Oder suchen Sie ganz gezielt nach Ihren Anforderungen und Wünschen:
Suche
2. Solothurner Waldwanderung
Luftige Kreten, tiefe Schluchten, vielfältiger Wald - mal lichtdurchflutet und blütenreich, mal dunkel und karg - ein echtes Highlight im Naturpark Thal.
Auf der 2. Solothurner Waldwanderung ist der Einfluss des Gesteinsuntergrundes auf die Landschaftsformen, die natürliche Waldvegetation und die landwirtschaftliche Nutzung besonders augenfällig. Je nach Härte des Gesteins haben sich durch Jurafaltung, Moränen der Eiszeiten und Erosion senkrecht aufragende Felswände, enge Schluchten oder weiche, fliessende Geländeformen ausgebildet. Entsprechend zeigt sich das Waldkleid mal lichtdurchflutet und blütenreich, mal dunkel und eher eintönig.
Details
Wanderzeit: ca. 6 Stunden
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 19.50 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 1000 m
- Höhenmeter Abstieg
- 1000 m
- Zeitbedarf
- > 6h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Mittel
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Schwer
Anreise
- Startort
- Mümliswil (Höhe: 556 m)
- ÖV-Haltestelle
- Mümliswil, Post Fahrplan SBB
- Zielort
- Mümliswil (Höhe: 556 m)
- ÖV-Haltestelle
- Mümliswil, Post Fahrplan SBB
Weiterführende Links
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Kontakt
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30
Fax +41 (0) 62 391 06 22
www.naturparkthal.ch
Karte
Wegpunkte

Berggasthaus Obere Wechten
Das Berggasthaus Obere Wechten steht an spektakulärer Hanglage auf der Südseit...

Landgasthof Ochsen
«Das Speiserestaurant im Guldental», nennen Christoph Jeker und Sandra Schmid ...

Bergwirtschaft Ober Passwang
Mit unserer kalten Bergwirtschafts-Küche bieten wir an den Wochenenden eine kle...