

Das Programm so!mobil setzt sich für eine nachhaltige und effiziente Mobilität im Kanton Solothurn ein. Es fördert eine breite Sicht auf Mobilitätsfragen und bietet Informationen, Unterstützung und Beratung für Gemeinden, Unternehmen, Schulen und die Bevölkerung an. so!mobil ist auch die Anlaufstelle für jegliche Fragen zur Mobilität im Kanton Solothurn.
Der Naturpark Thal ist zusammen mit dem Kanton Solothurn, den Energiestädten Grenchen, Oensingen, Olten, Solothurn und Zuchwil sowie PostAuto Träger von so!mobil. Er unterstützt unter anderem Angebote für Schulklassen wie Walk to School und Bike to School, Mobilitätskurse für Senioren sowie die Gemeinden mit Mobilitätssets für Neuzuziehende und die Unternehmen im Bereich Mobilitätsmanagement.
smart!mobil
In den nächsten 2 Jahren fördert der Naturpark Thal zusammen mit so!mobil und den Energiestädten Olten, Grenchen, Solothurn und Zuchwil das smarte Kombinieren und Teilen von Mobilittätsangeboten. Dazu werden im Naturpark Thal verschiedene Projekte umgesetzt.

HitchHike
Mit HitchHike können Sie unkompliziert und kostenlos Fahrgemeinschaften gründen und so gemeinsam ans Ziel kommen. So sparen Sie CO2, reduzieren den Verkehrslärm und Staus.
Velopumpstation
Neu steht beim Bahnhof Balsthal eine Velopumpstation. Die Velopumpstation macht das clevere Kombinieren von Velo und ÖV noch einfacher.
Zusätzlich steht bei der Velopumpe auch ein Reparatur-Kit. Du kannst also nicht nur den platten Reifen pumpen, sondern auch gleich deine defekte Kette reparieren.