
Förderprogramm Weide
Die Heidelerche ist die Hauptzielart des Förderprogramms Weide. Diese Vogelart ist in der Schweiz nur noch vereinzelt anzutreffen, denn sie bevorzugt halboffene, strukturreiche und besonnte Lebensräume mit kurzer Vegetation und trockenen Böden. Durch das Errichten von Singwarten und gut strukturierten, offenen Lebensräumen werden die verbliebenen Brutpaare gefördert. Das Projekt wird durch die Vogelwarte Sempach wissenschaftlich begleitet und in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Mehrjahresprogramm Natur und Landschaft umgesetzt.
Projektpartner: Schweizerische Vogelwarte Sempach, BirdLife Schweiz,Vogelschutzverband Kt. SO (VVS), Natur- und Vogelschutzverein Balsthal (NVB) und Landwirte im Thal
Projekt Heuschüürli
Auch die Heuschüürli auf dem Oberberg sind ein wichtiges Landschaftselement. Mit der Unterstüzung bei der Sanierung setzt sich der Naturpark Thal für den Erhalt dieser Kulturgüter ein.
Ansprechpartnerin:
Franziska Arnold
+41 (0)62 386 12 40 oder franziska.arnold(at)naturparkthal.ch