Schweizer PärkeNaturpark Thal
  • Telefon
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Webcam
  • News
 
  • DE
  • FR
  • EN
  • Besuch im Park
    • Entdecken & Erleben
      • Wandern
      • Velo & Bike
      • Familien & Kinder
      • Sport & Freizeit
      • Museen & Sehenswürdigkeiten
      • Gruppen & Schulen
      • Barrierefrei im Thal
      • Webcams
    • Essen & Übernachten
      • Übernachten wie im Bilderbuch
      • Restaurants
      • Bergrestaurants
      • Gastropartner
      • Hotels, Gasthöfe, B&B
      • Ferienwohnungen
      • Gruppenunterkünfte
      • Übernachtungs-Erlebnisse
      • Stellplätze für Wohnmobile
    • Natur & Landschaft
      • Landschaften im Thal
      • Pflanzen im Thal
      • Tiere im Thal
      • Wisente im Thal
      • Wiesel im Thal
      • Gewässer im Thal
      • Natur und Siedlungsraum
    • Veranstaltungen
    • Einkaufen im Naturpark
      • Produzenten & Produzentinnen
      • Produkt-Label
      • Dorfläden
      • Geschenke
      • Naturpark Märet Balsthal
    • Anreise & Mobilität
      • NaturparkBus
      • HitchHike
      • Seilbahnen
    • Nachbarregionen
      • Region Olten
      • Region Solothurn
      • Schwarzbubenland
      • Region Wasserfallen
      • Egerkingen
      • Region Raimeux
      • Kanton Solothurn
      • Kanton Aargau
    • Infostelle
      • Kundenzufriedenheit
  • Leben im Park
    • Thaler Gemeinden
      • Aedermannsdorf
      • Balsthal
      • Herbetswil
      • Holderbank
      • Laupersdorf
      • Matzendorf
      • Mümliswil-Ramiswil
      • Welschenrohr-Gänsbrunnen
    • Gemeinsam im Thal
      • Alt & Jung
      • Jugendarbeit
      • Familien & Kinder
      • Partizipation
    • Kultur im Thal
      • Museen & Kultur
      • Tag der Offenen Gärten
      • Kulturtag
      • Naturpark Märet
    • Mitmachen im Thal
      • Einsatz für die Natur
      • naTOURpark GUIDE werden
      • Freunde des Naturpark Thal
      • Fundmeldungen
    • Sport & Freizeit
      • Sommer im Thal
      • Winter im Thal
    • Natur & Landschaft
      • Thaler Landschaften
      • Thaler Pflanzen
      • Thaler Tierwelt
      • Thaler Wiesel
      • Thaler Gewässer
      • Natur im Siedlungsraum
    • Mobil im Thal
      • Bus & Bahn
      • HitchHike Fahrgemeinschaften
    • Einkaufen im Thal
      • Läden & Verkaufsstellen
      • Produkte & Produzenten
      • Geschenke aus dem Thal
      • Naturpark Märet
  • Wirtschaft im Park
    • Gemeinden im Thal
      • Aedermannsdorf
      • Balsthal
      • Herbetswil
      • Holderbank
      • Laupersdorf
      • Matzendorf
      • Mümliswil-Ramiswil
      • Welschenrohr-Gänsbrunnen
    • Netzwerk Wirtschaft
      • Arbeitsgruppe Wirtschaft
      • Tour de Région
      • Wirtschaftsapéro
      • Holzhandwerk Thal
    • Entwicklungschancen
      • Flächen und Immobilien
      • Co-Working
    • Daten, Informationen & Links
  • Der Park
    • Der Naturpark
      • Daten & Fakten
      • Naturpark-Ziele
      • Organisation
    • Gemeinden im Naturpark Thal
      • Aedermannsdorf
      • Balsthal
      • Herbetswil
      • Holderbank
      • Laupersdorf
      • Matzendorf
      • Mümliswil-Ramiswil
      • Welschenrohr-Gänsbrunnen
    • Die Projekte
      • Natur & Landschaft
      • Umweltbildung
      • Forschung
      • Wirtschaft
      • Mobilität
      • Raumentwicklung
      • Energie
      • Gesellschaft & Kultur
    • Partner & Kooperationen
    • Geschäftsstelle & Team
      • Das Team
      • Offene Stellen
    • Mitmachen im Thal
      • Einsatz für die Natur
      • naTOURpark GUIDE werden
      • Freunde des Naturpark Thal
      • Fundmeldungen
    • Mediencorner – Newsroom
      • News & Aktuelles
      • Infoblatt
      • Newsletter
      • Downloads
      • Medienecho
      • Medienmitteilungen
    • Schweizer Naturpärke
  • Besuch im Park
    • Entdecken & Erleben
      • Wandern
        • Wanderrouten
        • Themenwege
        • Aussichtspunkte & Feuerstellen
      • Velo & Bike
      • Familien & Kinder
      • Sport & Freizeit
        • Sommer im Thal
        • Winter im Thal
        • Respect Nature
      • Museen & Sehenswürdigkeiten
      • Gruppen & Schulen
        • Alle Angebote
        • Firmen & Vereine
        • Kindergärten & Schulen
          • Thaler Schulen
          • Lagerangebote im Naturpark Thal
        • Buchungsanfrage Gruppenangebot
        • Buchungsanfrage Lagerangebot
      • Barrierefrei im Thal
      • Webcams
    • Essen & Übernachten
      • Übernachten wie im Bilderbuch
      • Restaurants
      • Bergrestaurants
      • Gastropartner
      • Hotels, Gasthöfe, B&B
      • Ferienwohnungen
      • Gruppenunterkünfte
      • Übernachtungs-Erlebnisse
      • Stellplätze für Wohnmobile
    • Natur & Landschaft
      • Landschaften im Thal
      • Pflanzen im Thal
      • Tiere im Thal
      • Wisente im Thal
      • Wiesel im Thal
      • Gewässer im Thal
      • Natur und Siedlungsraum
    • Veranstaltungen
    • Einkaufen im Naturpark
      • Produzenten & Produzentinnen
      • Produkt-Label
      • Dorfläden
      • Geschenke
      • Naturpark Märet Balsthal
    • Anreise & Mobilität
      • NaturparkBus
      • HitchHike
      • Seilbahnen
    • Nachbarregionen
      • Region Olten
      • Region Solothurn
      • Schwarzbubenland
      • Region Wasserfallen
      • Egerkingen
      • Region Raimeux
      • Kanton Solothurn
      • Kanton Aargau
    • Infostelle
      • Kundenzufriedenheit
  • Leben im Park
    • Thaler Gemeinden
      • Aedermannsdorf
      • Balsthal
      • Herbetswil
      • Holderbank
      • Laupersdorf
      • Matzendorf
      • Mümliswil-Ramiswil
      • Welschenrohr-Gänsbrunnen
    • Gemeinsam im Thal
      • Alt & Jung
        • Anmeldeformular Juniors Cafe Digithal
      • Jugendarbeit
        • Jugendräume
        • Anlaufstelle
        • Aktuelles & Projekte
        • Sackgeldjobs
        • Gemeinden & Vereine
        • Arbeitsgruppe Jugendarbeit
      • Familien & Kinder
      • Partizipation
    • Kultur im Thal
      • Museen & Kultur
      • Tag der Offenen Gärten
      • Kulturtag
      • Naturpark Märet
    • Mitmachen im Thal
      • Einsatz für die Natur
        • Invasive Neophyten
        • Quell-Lebensräume
        • Tage der Natur
      • naTOURpark GUIDE werden
      • Freunde des Naturpark Thal
        • Anmeldung Freunde des Naturpark Thal
      • Fundmeldungen
    • Sport & Freizeit
      • Sommer im Thal
      • Winter im Thal
    • Natur & Landschaft
      • Thaler Landschaften
      • Thaler Pflanzen
      • Thaler Tierwelt
      • Thaler Wiesel
      • Thaler Gewässer
      • Natur im Siedlungsraum
    • Mobil im Thal
      • Bus & Bahn
      • HitchHike Fahrgemeinschaften
    • Einkaufen im Thal
      • Läden & Verkaufsstellen
      • Produkte & Produzenten
      • Geschenke aus dem Thal
        • Bestellformular Geschenke
      • Naturpark Märet
  • Wirtschaft im Park
    • Gemeinden im Thal
      • Aedermannsdorf
      • Balsthal
      • Herbetswil
      • Holderbank
      • Laupersdorf
      • Matzendorf
      • Mümliswil-Ramiswil
      • Welschenrohr-Gänsbrunnen
    • Netzwerk Wirtschaft
      • Arbeitsgruppe Wirtschaft
      • Tour de Région
      • Wirtschaftsapéro
      • Holzhandwerk Thal
    • Entwicklungschancen
      • Flächen und Immobilien
      • Co-Working
    • Daten, Informationen & Links
  • Der Park
    • Der Naturpark
      • Daten & Fakten
      • Naturpark-Ziele
      • Organisation
    • Gemeinden im Naturpark Thal
      • Aedermannsdorf
      • Balsthal
      • Herbetswil
      • Holderbank
      • Laupersdorf
      • Matzendorf
      • Mümliswil-Ramiswil
      • Welschenrohr-Gänsbrunnen
    • Die Projekte
      • Natur & Landschaft
        • Trockenmauer-Projekt
        • Projekte für Wald & Weide
        • Gewässer-Projekte
        • Wiesel-Projekt
      • Umweltbildung
      • Forschung
      • Wirtschaft
      • Mobilität
        • Veloparkplätze
        • HitchHike
        • E-Bike Ladestationen
        • Ausschuss Mobilität
        • so!mobil
        • Weitere Handlungsfelder
      • Raumentwicklung
        • Schaugarten
        • Natur im Siedlungsraum
          • Das Projekt
          • Mitmachen
          • Hintergrund
        • Ausschuss Siedlung und Landschaft
        • Weitere Handlungsfelder
      • Energie
        • Energie sparen
          • Elektrizität
          • Heizen
        • Energiestadt Region Thal
      • Gesellschaft & Kultur
    • Partner & Kooperationen
    • Geschäftsstelle & Team
      • Das Team
      • Offene Stellen
    • Mitmachen im Thal
      • Einsatz für die Natur
      • naTOURpark GUIDE werden
      • Freunde des Naturpark Thal
      • Fundmeldungen
    • Mediencorner – Newsroom
      • News & Aktuelles
      • Infoblatt
      • Newsletter
        • Newsletter September 2022
        • Newsletter Juli 2022
        • Newsletter Juni 2022
        • Newsletter April 2022
        • Newsletter Februar 2022
        • Newsletter Herbst 2021
        • Newsletter August 2021
        • Newsletter Juni 2021
        • Newsletter Mai 2021
        • Newsletter März/April 2021
        • Newsletter Februar 2021
        • Newsletter Dezember 2020
      • Downloads
      • Medienecho
      • Medienmitteilungen
    • Schweizer Naturpärke
  • Telefon
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Webcam
  • News
  • DE
  • FR
  • EN
Naturpark Thal zertifizierte Produkte
  • DE
  • Leben im Park
  • Einkaufen im Thal
  • Leben im Park
    • Thaler Gemeinden
    • Gemeinsam im Thal
    • Kultur im Thal
    • Mitmachen im Thal
    • Sport & Freizeit
    • Natur & Landschaft
    • Mobil im Thal
    • Einkaufen im Thal
      • Läden & Verkaufsstellen
      • Produkte & Produzenten
      • Geschenke aus dem Thal
      • Naturpark Märet

Verkaufsstellen:

> Coop-Verkaufsstellen

> So.natürlich Verkaufsstellen

Einkaufen im Naturpark Thal

Nachhaltiger Genuss: Kaufen Sie das Beste direkt im Naturpark Thal. Kaufen Sie das Beste aus dem Naturpark Thal direkt in der Region – geniessen und verschenken Sie unsere regionalen Produkte. Damit stärken Sie die lokalen Kleinunternehmen und die gesamte Region Thal. 

Verkaufsstellen, Hof- & Dorfläden

Naturpark Thal zertifizierte Produkte

Die feinen regionalen Produkte aus dem Naturpark Thal finden Sie in verschiedenen Dorfläden, aber natürlich auch in den Hofläden der landwirtschaftlichen Betriebe.

MEHR

Thaler Produkte & Produzenten

Naturpark Thal Produzenten

Das Beste aus dem Thal: Entdecken Sie Käse-, Fleisch- und Wurst-Spezialitäten, feinste Öle, Mehl und Teigwaren, Früchte, Gemüse und Blumen aus dem Naturpark Thal.

MEHR

Der Naturpark Märet in Balsthal

Naturpark Thal Naturpark Märet

Im Frühjahr und Herbst trifft man sich auf dem Naturpark Märet in Balsthal: Handwerk, Kulinarik, Musik und ein gemütlicher Schwatz gehören immer dazu. 

MEHR

Geschenke aus dem Naturpark Thal

Naturpark Thal zertifizierte Produkte als Geschenkkorb

Schenken Sie ein Stück Naturpark Thal: Geschenkkörbe, Geschenktaschen oder Labelprodukte mit Ihrer eigenen Etikette – wir haben für jede Gelegenheit das Passende.

MEHR

Impressionen

Naturpark Thal zertifizierte Produkte
Naturpark Thal zertifizierte Produkte: Konfitüre
Naturpark Thal zertifizierte Produkte: Mehl
Naturpark Thal zertifizierte Produkte: Thaler Wurst
Naturpark Thal zertifizierte Produkte: Thaler Käse
Naturpark Thal zertifizierte Produkte als Geschenk
Naturpark Thal zertifizierte Produkte schenken
Naturpark Thal zertifizierte Produkte: Teigwaren und Pasta
Naturpark Thal zertifizierte Produkte: Thaler Rapsöl
Naturpark Thal zertifizierte Produkte
Naturpark Thal zertifizierte Produkte
Naturpark Thal zertifizierte Produkte

Bilder Anita Gerster - Kandis Fotografie

  • Leben im Park
    • Thaler Gemeinden
    • Gemeinsam im Thal
    • Kultur im Thal
    • Mitmachen im Thal
    • Sport & Freizeit
    • Natur & Landschaft
    • Mobil im Thal
    • Einkaufen im Thal
      • Läden & Verkaufsstellen
      • Produkte & Produzenten
      • Geschenke aus dem Thal
      • Naturpark Märet

Verkaufsstellen:

> Coop-Verkaufsstellen

> So.natürlich Verkaufsstellen

Kontakt

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
+41 (0)62 386 12 30
info(at)naturparkthal.ch

Infostelle | Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
9 – 12 und 14 – 17 Uhr

 

MEHR

Das Wichtigste auf einen Blick:

Den Park besuchen

Im Park leben

Im Park arbeiten

Alles über den Park 

MEHR

Unser Hauptpartner:

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Aktueller Newsletter Herbst 2022

MEHR
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
  • Impressum
  • Datenschutz