Auch wenn die Tage kürzer werden, gibt es im Naturpark Thal jede Menge zu erleben!
Schalten Sie bei der Earth Night die Lichter aus und den Sternenhimmel an, helfen Sie bei den Tagen der Natur aktiv mit, entdecken Sie am Naturpark Märet die Vielfalt regionaler Produkte und stellen Sie sich der Regio Challenge: Essen, was aus der Nähe kommt.
Künstliches Licht erhellt unsere Nächte. Das ist ein echtes Problem und stört Pflanzen, Tiere und uns Menschen. Insekten verlieren die Orientierung, Vögel ändern ihre Zugrouten, und auch unser Schlafrhythmus leidet. Am 19. September machen wir im Thal deshalb für eine Nacht das Licht aus: Erleben Sie spannende Vorträge zu Lichtverschmutzung und Astronomie, bewundern Sie die Sterne mit dem Teleskop. Schalten auch Sie ihr Licht aus und entdecken Sie den Nachthimmel wie nie zuvor.
Acht Gemeinden, eine Mission: Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung pflegen wir die Natur im Thal! Bei den Tagen der Natur leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer Lebensräume. Ob Hecken pflegen, Weiher aufwerten oder Waldränder gestalten. Jede Hilfe zählt. Mitmachen ist einfach: Ziehen Sie wetterfeste Kleidung und feste Schuhe an. Schon sind Sie dabei. Werkzeug und Verpflegung stellt der Naturpark bereit. Auch Kinder ab 6 Jahren können teilnehmen.
📅 Termine: 6.9., Welschenrohr, 6.9., Laupersdorf, 13.9., Mümliswil, 20.9., Balsthal, 20.9., Holderbank (weitere Termine im Frühling 2026)
Am 20. September erwartet Sie in Balsthal die grösste Auswahl an regionalen Produkten und Kunsthandwerk aus der Region. Ausgewählte Stände laden zum Entdecken, Degustieren und Geniessen ein. Ob feine Spezialitäten, handgemachtes Design, spannende Begegnungen oder musikalische Untermalung: Der Naturpark Märet ist ein Erlebnis für alle Sinne. Lernen Sie unsere lokalen Produzenten und Gastropartner kennen und erfahren Sie mehr über die Regio-Challenge.
Woher kommt eigentlich unser Essen? Vom 20. bis 28. September ruft der Naturpark Thal zur Regio Challenge auf. Das Ziel: essen, was in einem Radius von 30 km produziert wurde. Zum Auftakt am Herbstmäret erwartet Sie ein Wildteller auf dem Kornhausplatz, serviert von den Gastropartnern und Thaler Jägern. Während der gesamten Woche bieten unsere teilnehmenden Gastropartner in ihren Betrieben Regio-Teller mit Zutaten aus der Region an.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.