ALLE ANGEBOTE FÜR GRUPPEN

Aktuelle Highlights

Vom Korn zum Mehl – Geschichte und Technik hautnah erleben

Schulklassenangebot

- Einführung die Entwicklung der Mahltechnologie
- Korn mahlen mit eigener Muskelkraft an verschiedenen Handgeräten
- Die Lochmühle aussen: vom Bach bis zum Mühlenrad
- Die Lochmühle innen: Der ganze Mahlvorgang vom Korn zum Mehl

Programm:
- Einführung: Die Entwicklung der Mahltechnologie von der Jungsteinzeit
bis heute
- Anschliessend Postenarbeit in drei Gruppen:
1) Korn mahlen mit eigener Muskelkraft an verschiedenen Handgeräten
2) Die Lochmühle aussen: Der Bereich Wasser vom Bach bis zum Mühlenrad.
3) Die Lochmühle innen: Der ganze Mahlvorgang vom Korn zum Mehl.

Details

Workshop für eine Schulklasse von max 25 Kindern mit drei bis vier Begleitpersonen.
Beginn jeweils um 9.00 Uhr oder 13.30 Uhr, Dauer zweieinhalb Stunden.
Wichtig: Die Workshops können nur durchgeführt werden, wenn von den angebotenen sechs Halbtagen mindestens vier gebucht sind.

  • Kinderfreundlich

Durchführungsdaten/-zeitraum

03.11.2025 13:30 bis 16:00
04.11.2025 09:00 bis 11:30
04.11.2025 13:30 bis 16:00
05.11.2025 09:00 bis 11:30
05.11.2025 13:30 bis 16:00

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl min. 10
Teilnehmerzahl max. 25

Personenanzahl für Individualpauschalen

Teilnehmerzahl min. 10
Teilnehmerzahl max. 25

Anforderungen

Als Voraussetzung für den Workshop wird empfohlen, sich längere Zeit im Unterricht mit dem Thema zu beschäftigen, z.B.
- Thema vom Korn zum Brot, selber Getreide anbauen und ernten
- Thema Jungsteinzeitbauern
- Thema Römer
- Thema Aegypten zur Zeit der Pyramiden usw.

Preis-Infos

Kosten pauschal 300.- Franken pro Halbtag

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Organisator

Verein Lochmühle Welschenrohr
Hans Weissmüller
Baslerstrasse 92
4632 Trimbach
Tel. +41 62 293 50 68
Mobile +41 79 703 46 98

www.lochmuehle.ch

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Karte

Suche

Vom Korn zum Mehl – Geschichte und Technik hautnah erleben

Schulklassenangebot

- Einführung die Entwicklung der Mahltechnologie
- Korn mahlen mit eigener Muskelkraft an verschiedenen Handgeräten
- Die Lochmühle aussen: vom Bach bis zum Mühlenrad
- Die Lochmühle innen: Der ganze Mahlvorgang vom Korn zum Mehl

Programm:
- Einführung: Die Entwicklung der Mahltechnologie von der Jungsteinzeit
bis heute
- Anschliessend Postenarbeit in drei Gruppen:
1) Korn mahlen mit eigener Muskelkraft an verschiedenen Handgeräten
2) Die Lochmühle aussen: Der Bereich Wasser vom Bach bis zum Mühlenrad.
3) Die Lochmühle innen: Der ganze Mahlvorgang vom Korn zum Mehl.

Details

Workshop für eine Schulklasse von max 25 Kindern mit drei bis vier Begleitpersonen.
Beginn jeweils um 9.00 Uhr oder 13.30 Uhr, Dauer zweieinhalb Stunden.
Wichtig: Die Workshops können nur durchgeführt werden, wenn von den angebotenen sechs Halbtagen mindestens vier gebucht sind.

  • Kinderfreundlich

Durchführungsdaten/-zeitraum

03.11.2025 13:30 bis 16:00
04.11.2025 09:00 bis 11:30
04.11.2025 13:30 bis 16:00
05.11.2025 09:00 bis 11:30
05.11.2025 13:30 bis 16:00

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl min. 10
Teilnehmerzahl max. 25

Personenanzahl für Individualpauschalen

Teilnehmerzahl min. 10
Teilnehmerzahl max. 25

Anforderungen

Als Voraussetzung für den Workshop wird empfohlen, sich längere Zeit im Unterricht mit dem Thema zu beschäftigen, z.B.
- Thema vom Korn zum Brot, selber Getreide anbauen und ernten
- Thema Jungsteinzeitbauern
- Thema Römer
- Thema Aegypten zur Zeit der Pyramiden usw.

Preis-Infos

Kosten pauschal 300.- Franken pro Halbtag

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Organisator

Verein Lochmühle Welschenrohr
Hans Weissmüller
Baslerstrasse 92
4632 Trimbach
Tel. +41 62 293 50 68
Mobile +41 79 703 46 98

www.lochmuehle.ch

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Karte