
Velotouren und Biken im Naturpark Thal
Unsere spannenden Routen für eBike, Mountainbike oder Velo führen Sie durch schöne Jura-Landschaften, zum Beispiel auf den Gross-Brunnersberg oder tief ins Herz des Naturpark Thal.
Tipp: Wenn Sie mehrere Tage unterwegs sind und auch andere Naturpärke im Jurabogen kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen eine oder mehrere Etappen der Route Verte.
E-Bike und Kammfabrik
Ab Balsthal geht's hoch auf den Gross Brunnersberg, wo Sie eine fantastische Rundsicht geniessen. Danach radeln Sie ins wunderschöne Guldental bis nach Mümliswil. Dort erleben Sie spannende Geschichten über Kämme und Haarmoden im Museum HAARUNDKAMM.
Die zweite Jurakette ist ein echter Geheimtipp: Vorbei am reizvollen Weiler Höngen führt der Weg hoch nach Gross Brunnersberg. Auf dem Bergkamm angekommen, schlagen Sie den Weg ins malerische Guldental ein (Achtung: Richtung Bergwirtschaft Linde Brocheten fahren). Auf der Scheltenpassstrasse angekommen, radeln Sie weiter talwärts bis zur Einmündung in die Passwangstrasse. Dort folgen Sie der Strasse Richtung Passwang. Nach ca. 700 Metern zweigen Sie rechts ab (keine Signalisation). Durch den Weiler Reckenkien und auf der alten Passwangstrasse gelangen Sie nach Mümliswil. Am Dorfausgang befindet sich das sehenswerte Museum HAARUNDKAMM. Erleben Sie spannende Geschichten über Kämme und Haarmoden. Mümliswiler Zierkämme wurden einst in alle Welt exportiert. Durch die eindrückliche Klus Lobisei, über welcher die Burgruine Neu-Falkenstein thront, führt die E-Bike-Tour zurück nach Balsthal.
Details
Highlights entlang der Route:
1. Brunnersbergkette
2. Käserei-Laden Reckenkien
3. Museum HAARUNDKAMM
4. Ruine Neu-Falkenstein
- Bildungsangebot
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 26.00 km
- Höhendifferenz
- 737 m
- Höhenmeter Aufstieg
- 737 m
- Höhenmeter Abstieg
- 737 m
- Zeitbedarf
- 4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Mittel
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Anreise
- Startort
- Balsthal (Höhe: 490 m)
- ÖV-Haltestelle
- Balsthal, Bahnhof Fahrplan SBB
- Zielort
- Balsthal (Höhe: 490 m)
- ÖV-Haltestelle
- Balsthal, Bahnhof Fahrplan SBB
Signalisation
Radeln Sie ab Balsthal Richtung Friedhof, dann folgen Sie den Wegweisern Richtung Brunnersberg. Via Weiler Höngen geht es hoch auf den Bergkamm. Beim Hof Brunnersberg angekommen, fahren Sie die Strasse hinunter ins Guldental bis auf die Scheltenpassstrasse. Biegen Sie dort rechts ab und radeln Sie weiter bis zur Verzweigung mit der Passwangstrasse. Hier geht es drei Kurven und ca. 700 Wegmeter hoch. Achtung: Biegen Sie in die rechte Seitenstrasse ab (keine Signalisation). Fahren Sie dann auf der geteerten Strasse via Reckenkien nach Mümliswil hinunter. Auf der Hauptstrasse geht’s durch die eindrückliche „Lobisei“ zurück nach Balsthal.Sicherheitshinweise
Die angegebene Route ist - mit Ausnahme des kurzen Passwang-Aufstiegs - wenig von Autos befahren. Geben Sie dennoch und insbesondere in den Kurven Acht!Materialmiete
E-Bike-VermietstationenDi-Sa:
Bikehouse, Balsthal, 062 391 08 94
Sporthus, Balsthal, 062 391 33 66
Hafner Bike Racing Shop, Balsthal, 062 391 42 52
Velos-Motos Peter Fluri, Matzendorf, 062 394 16 28
Verpflegungsmöglichkeiten
Hotel BalsthalBergwirtschaft Bremgarten (kurzer Abstecher ab Route)
Bergwirtschaft Linde Brocheten (kurzer Abstecher ab Route)
Restaurant Guldental
Hagli Beiz
Diverse Restaurants, Cafés und Dorfläden in Mümliswil und Balsthal
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+
Karte
Wegpunkte
Brunnersbergkette (1118m ü.M.)
Sonnige Jurahöhen mit Rundblick auf Alpen, Schwarzwald und Vogesen. Mehrere Ber...

Museum HAARUNDKAMM
Entdecken Sie die spannende 200-jährige Kammmachergeschichte von Mümliswil. Di...

Ruine Schloss Neu-Falkenstein
Die Burg Neu-Falkenstein wurde wahrscheinlich im frühen 12. Jahrhundert erbaut....

Weiler Höngen
Der Weiler Höngen gehört zum Inventar schützenswerter Ortsbilder in der Schwe...

Landgasthof Ochsen
«Das Speiserestaurant im Guldental», nennen Christoph Jeker und Sandra Schmid ...

Rest. Pintli Neu-Falkenstein
Ein besonderes Flair geht vom ehemaligen Kutscherhaus am Fusse der Ruine Neu-Fal...

Hotel Balsthal
Das Hotel Balsthal bietet ein modernes und umfangreiches Seminar- und Gastronomi...

Restaurant Eintracht, Balsthal
Gutbürgerliche Schweizer Küche gibt es im Restaurant Eintracht im Zentrum von ...