
Themenwege im Naturpark Thal
Entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Themenwege im Naturpark Thal – für Naturliebhaberinnen und Amateurdetektive, für Poeten, Poetinnen und Entdecker gross und klein!
Holzweg Thal, der Erlebnisweg
Auf diesem Erlebnisweg erfahren Sie den Wald und das Naturprodukt Holz auf künstlerische und spielerische Weise mit Kopf, Herz und Hand.
Die Installationen des Künstlers Sammy Deichmann vermitteln Ihnen neue und unerwartete Einblicke in die Natur. Sie fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und wollen entdeckt werden. Für Kinder gibt es beim Pavillon am Zentralen Platz einen besonderen Spielplatz. Obwohl: Spielen ist auf dem Holzweg Thal an ganz verschiedenen Orten möglich. Entdecken Sie die Installationen und den Wald!
Mehr Informationen unter: www.holzwegthal.ch
Details
- Bildungsangebot
- Kinderfreundlich
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 5.00 km
- Anteil ungeteerte Wegstrecke
- 4.50 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 227 m
- Höhenmeter Abstieg
- 206 m
- Zeitbedarf
- 2 - 4h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Anreise
- Startort
- Balsthal, St. Wolfgang, Holderbank SO
- ÖV-Haltestelle
- Holderbank SO, Seblenhof Fahrplan SBB
Signalisation
Rote Holzpflöcke im Boden, InfotafelInfrastruktur
- Spielplatz
- Picknickplatz
- Feuerstelle
- WC
Weiterführende Links
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder < 6 Jahre
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
- Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
- Schulklassen Sekundarstufe II
- Vereine/Firmen
Karte
Wegpunkte

Ruine Schloss Neu-Falkenstein
Die Burg Neu-Falkenstein wurde wahrscheinlich im frühen 12. Jahrhundert erbaut....

Rest. Pintli Neu-Falkenstein
Ein besonderes Flair geht vom ehemaligen Kutscherhaus am Fusse der Ruine Neu-Fal...