
Veranstaltungen im Naturpark Thal
Suche
Im Naturpark Thal ist immer etwas los! Entdecken Sie eine grosse Vielfalt an Ausstellungen, Workshops und Exkursionen, Festen und Abendveranstaltungen:
Der Steinkauz
Öffentlicher Vortrag durch Lukas Merkelbach, Biologe, Koordinator bei BirdLife für die Förderung des Steinkauzes in der Nordwestschweiz.
Der Steinkauz hat bei uns seit Jahrhunderten in unmittelbarer Nachbarschaft des Menschen gelebt, oft als Untermieter in Scheunen und Ruinen. In der bäuerlichen Bevölkerung galt er mit seinen mysteriösen nächtlichen Rufen als «Totenvogel», bei den alten Griechen war er das Sinnbild der Göttin Athene, was im wissenschaftlichen Namen zum Ausdruck kommt. Durch den Rückgang extensiv bewirtschafteter Obstgärten setzte ab den Fünfzigerjahren ein schneller Rückgang ein, und heute sind die kleinen Kobolde grösstenteils verschwunden.
BirdLife Schweiz fördert den Steinkauz zusammen mit Partnern in mehreren Projektregionen. Ohne die Artenförderungsprojekte würde die kleine Eule früher oder später in der Schweiz aussterben.
In der Nordwestschweiz ist das Potenzialgebiet mit der besten Wahrscheinlichkeit einer Wiederbesiedelung durch den Steinkauz. Hier ist BirdLife Schweiz im Rahmen des "Trinationalen BirdLife-Programms Steinkauz und Obstwiesen" aktiv.
Details
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
Freiwillige Kollekte, Getränke und Kuchenbuffet
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
Mehrzweckhalle HerbetswilRickenbachstrasse
4715 Herbetswil
Termindetails
Mittwoch, 29. Oktober 202519.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Rickenbachstrasse 288 in Herbetswil
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
ÖV-Haltestelle
Herbetswil, Dorf Fahrplan SBBDas Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
Kontakt
Natur- und Vogelschutzverein HerbetswilJosef Meyer
4715 Herbetswil
Tel. +41 (0) 79 246 05 93





