Naturpark-Partner

Naturpark-Partner bekennen sich zur Philosophie des Naturpark Thal und zu den sieben Werten der Schweizer Pärke. Die Partner stehen für Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität ein und engagieren sich zusammen mit dem Naturpark für die nachhaltige Entwicklung in der Region.

Warum Naturpark-Partner werden?

Die Naturpark-Partner zeigen ihr Engagement für die Region und die Umwelt. Sie profitieren von den Kommunikationskanälen und dem Netzwerk des Naturparks. Der Naturpark vernetzt seine Partner aktiv, unterstützt sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und berät sie bei der Umsetzung neuer Projekte.

Leistungen des Naturparks

  • Vernetzung mit Partnern und Projekten
  • Nach Möglichkeit Berücksichtigung des Partners bei Planung von Projekten, Angeboten etc.
  • Unterstützung in Kommunikation & Marketing
  • Vermarktung des Partners in der Kommunikation des Naturparks

Anforderungen an Partner

  • Der Partner befindet im Perimeter des Naturparks
  • Bekenntnis zu den Werten der Schweizer Pärke
  • Aktive Zusammenarbeit mit dem Naturpark
  • Kennzeichnung als Partner vor Ort

Wie Naturpark-Partner werden?

  1. Melden Sie sich per Mail oder telefonisch
    062 386 12 30, info(at)naturparkthal.ch
  2. Austausch in einem unverbindlichen Vorgespräch
  3. Ca. 2-stündiges Standortgespräch & Erarbeiten gemeinsamer Entwicklungsmöglichkeiten

 

Neben der allgemeinen Partnerschaft bietet der Naturaprk auch die Gastropartnerschaft und die Tourismuspartnerschaft an. Die Anforderungen sind strenger, dafür die Leistungen umfassender.

Gastropartnerschaft

Für Restaurants, Bäckereien, Cafés und alle, die Gäste bewirten

Zusätzliche Anforderungen:

  • Verwendung regionaler Produkte (von mind. zwei regionalen Produzenten)
  • Teilnahme an mind. einer Veranstaltung des Naturparks jährlich

Zusätzliche Leistungen

  • Organisation eines Austauschtreffens/Weiterbildung jährlich
  • Beteiligung zu 50% an Marketingkosten gemeinsamer Aktionen

Tourismuspartnerschaft

Für Tourismusanbieter (bspw. Hotels, B&B, Museen, Ausflugsanbietende)

Zusätzliche Anforderungen:

  • Teilnahme an mind. einer Veranstaltung des Naturpark jährlich

Zusätzliche Leistungen

  • Organisation eines Austauschtreffens/Weiterbildung jährlich

Unsere Naturpark-Partner

Berggasthaus Obere Wechten

PensionGruppenunterkunftBerggasthof

Das Berggasthaus Obere Wechten steht an spektakulärer Hanglage auf der Südseite der Wasserfallen-Passwangkette.Von der Terrasse erblicken Sie die Juraketten des Naturpark Thal. Das Haus bietet eine heimelige Gaststube und unterschiedliche Gästezimmer

Von der Bergstation Wasserfallen führt ein eindrücklicher Hohlweg dem Fels entlang zum Berggasthaus Oberen Wechten (ca. 45 Minuten). Ein zweiter Pfad führt über die Bergkrete zur spektakulären Vogelbergfluh und via Ober Passwang vom Westen her zum Berggasthaus. Auf der Terrasse liegt Ihnen der Naturpark Thal zu Füssen: Hier breiten sich das schöne Guldental, die Juraketten, die Klus von Mümliswil - Balsthal und die Alpenkette vor Ihnen aus. Das ehemalige Naturfreundehaus wurde 1923 erbaut. Seit 2007 verwöhnt der Gastgeber Jörg Saner Wanderer, Ausflugsgäste und Gruppen mit viel Herzblut. Geniessen Sie einen regionalen Teller in der heimeligen Gaststube mit 40 Plätzen. Das separate Limmernsääli bietet Platz für weitere 45 Personen. Für Seminare und Gruppen bietet das Berggasthaus auch eine Selbstkocherküche an. Diese können dann gleich zu Jörg Saner hinübergucken und zuschauen, wie der "Profi" kocht. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Brätelstelle beim Waldrand.

Details

  • Kinderfreundlich

Saison

Ganzjährig

Öffnungszeiten

www.oberewechten.ch/

Infrastruktur

  • 12 Zimmer
  • Seminarraum
  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Berggasthaus Obere Wechten
Jörg Saner
4717 Mümliswil
Tel. +41 62 391 20 98
www.oberewechten.ch/

Karte