Naturpark-Partner

Naturpark-Partner bekennen sich zur Philosophie des Naturpark Thal und zu den sieben Werten der Schweizer Pärke. Die Partner stehen für Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität ein und engagieren sich zusammen mit dem Naturpark für die nachhaltige Entwicklung in der Region.

Warum Naturpark-Partner werden?

Die Naturpark-Partner zeigen ihr Engagement für die Region und die Umwelt. Sie profitieren von den Kommunikationskanälen und dem Netzwerk des Naturparks. Der Naturpark vernetzt seine Partner aktiv, unterstützt sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und berät sie bei der Umsetzung neuer Projekte.

Leistungen des Naturparks

  • Vernetzung mit Partnern und Projekten
  • Nach Möglichkeit Berücksichtigung des Partners bei Planung von Projekten, Angeboten etc.
  • Unterstützung in Kommunikation & Marketing
  • Vermarktung des Partners in der Kommunikation des Naturparks

Anforderungen an Partner

  • Der Partner befindet im Perimeter des Naturparks
  • Bekenntnis zu den Werten der Schweizer Pärke
  • Aktive Zusammenarbeit mit dem Naturpark
  • Kennzeichnung als Partner vor Ort

Wie Naturpark-Partner werden?

  1. Melden Sie sich per Mail oder telefonisch
    062 386 12 30, info(at)naturparkthal.ch
  2. Austausch in einem unverbindlichen Vorgespräch
  3. Ca. 2-stündiges Standortgespräch & Erarbeiten gemeinsamer Entwicklungsmöglichkeiten

 

Neben der allgemeinen Partnerschaft bietet der Naturaprk auch die Gastropartnerschaft und die Tourismuspartnerschaft an. Die Anforderungen sind strenger, dafür die Leistungen umfassender.

Gastropartnerschaft

Für Restaurants, Bäckereien, Cafés und alle, die Gäste bewirten

Zusätzliche Anforderungen:

  • Verwendung regionaler Produkte (von mind. zwei regionalen Produzenten)
  • Teilnahme an mind. einer Veranstaltung des Naturparks jährlich

Zusätzliche Leistungen

  • Organisation eines Austauschtreffens/Weiterbildung jährlich
  • Beteiligung zu 50% an Marketingkosten gemeinsamer Aktionen

Tourismuspartnerschaft

Für Tourismusanbieter (bspw. Hotels, B&B, Museen, Ausflugsanbietende)

Zusätzliche Anforderungen:

  • Teilnahme an mind. einer Veranstaltung des Naturpark jährlich

Zusätzliche Leistungen

  • Organisation eines Austauschtreffens/Weiterbildung jährlich

Unsere Naturpark-Partner

Gemüse und Obst der VEBO Gärtnerei Matzendorf

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte

Die VEBO Gärtnerei bietet über 40 Mitarbeiter/innen mit einer Beeinträchtigung eine Tagesstruktur, einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Sie ist mit dem gesamten Gemüse- und Obstsortiment mit dem Produktlabel des Naturpark Thal zertifiziert.

Die VEBO Gärtnerei bietet über 40 Mitarbeiter/innen mit einer Beeinträchtigung eine Tagesstruktur, einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Als oberstes Ziel gilt es, Menschen mit einer Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern. Die VEBO Gärtnerei ist seit dem 1. Mai 2018, mit dem gesamten Gemüse- und Obstsortiment mit den Labels „Naturpark Thal“ und „So Natürlich“ und dem Gütesiegel "regio.garantie" zertifiziert!
Ein aktuelles, frisches Gemüsesortiment kann rund um die Uhr im Self-Service Gemüseladen, am Standort in Matzendorf bezogen werden.

Details

Saison

Ganzjährig

Öffnungszeiten

Der Self-Service Gemüseladen in Matzendorf ist rund um die Uhr geöffnet.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien

Anbieter

VEBO Gärtnerei
Dorfstrasse 33
4713 Matzendorf
Tel. +41 (0)62 394 23 24

www.vebo-gaertnerei.ch/

Kontakt

VEBO Gärtnerei
Dorfstrasse 33
4713 Matzendorf
Tel. +41 (0)62 394 23 24

www.vebo-gaertnerei.ch/

Karte