Einmalig im Naturpark Thal
Typisch Solothurner Jura
Es gibt Vieles, was den Naturpark Thal ausmacht. Lernen Sie uns kennen!
Besuchen Sie zum Beispiel den Erlebnisweg Holzweg Thal, verschaffen Sie sich einen Überblick von einem der verschiedenen wunderschönen Aussichtspunkte aus, gehen Sie auf die Suche nach seltenen Pflanzen und Tieren oder besuchen Sie die vielen Burgen, Botschafter aus früherer Zeit...

Holzweg Thal, der Erlebnisweg
Auf diesem Erlebnisweg erfahren Sie den Wald und das Naturprodukt Holz auf künstlerische und spielerische Weise mit Kopf, Herz und Hand. Die Installationen des Künstlers Sammy Deichmann vermitteln Ihnen neue und unerwartete Einblicke in die Natur.

Gümpis Weg in die Zukunft
«Gümpis Weg in die Zukunft», der Erlebnisweg für eine nachhaltige Lebensweise

Heimatmuseum Alt-Falkenstein
Freuen Sie sich auf eine spannende Sammlung über Archäologie, Waffen, Wohnkultur und Industriegeschichte aus dem Naturpark Thal.

Juraweg Thal
Einzigartiges Wegwandernetz auf der 2. Jurakette. Auf 51 Tafeln erfahren Sie Spannendes über Geografie, Natur und Geschichte im Naturpark Thal.

Krimi Spass im Naturpark Thal
Matzendorf – Eine idyllische Gemeinde mitten im Naturpark Thal, eingebettet in die Gebirgszüge des Solothurner Juras. Diese beschauliche Region wurde Schauplatz eines Verbrechens, das die Bewohner und Bewohnerinnen in Angst und Schrecken versetzt...

Naturerlebnisweg "Husis Reise"
Der Zugvogel «Husi» zeigt Ihnen die Vielfalt der Natur im Solothurner Jura und führt Sie zur Beringungsstation Subigerberg. Husi der Hausrotschwanz, ein Zugvogel der im Mittelmeerraum überwintert, ist dabei immer an Ihrer Seite.

Naturlehrpfad Laupersdorf
Pflanzenlehrpfad über ortstypische Gewächse und Blumen. Lernen Sie zudem die Lebensräume verschiedener Tiergruppen kennen. 40 Tafeln zeigen Ihnen manch Wissenswertes und Erstaunliches, versprochen!
Orchideen im Thal
Vom Ragwurz über die Türkenbundlilie zur Spitzorchis und dem Roten Waldvöglein... Die Vielfalt an Orchideen im Thal ist bedeutend. Lassen Sie sich Zeit und entdecken Sie die versteckten Schönheiten, verteilt im ganzen Naturpark Thal!
Poesieweg Holderbank 1. Etappe
Poesieweg Holderbank 1. Etappe
Auf dem Poesieweg gibt es drei Rundrouten. Die erste Etappe zeigt Mundartgedichte von Ueli Hafner, dem Holderbanker Dichter und Schriftsteller. Sie führt durch die Gegend Römerstrasse, Halde, Talflüeli.
Poesieweg Holderbank 2. Etappe
Poesieweg Holderbank 2. Etappe
Auf dem Poesieweg gibt es drei Rundrouten. Auf der zweiten Etappe im Bereich Rinderweid, Schnelle, Römerstrasse tauchen Sie ein in Mundartgedichte von verschiedenen Autoren.
Poesieweg Holderbank 3. Etappe
Poesieweg Holderbank 3. Etappe
Auf dem Poesieweg gibt es drei Rundrouten. Auf der dritten Runde am Schattenberg, auf dem Schnarzmätteli und der Tiefmatt lesen Sie hochdeutsche Schweizer Gedichte.

Ruine Alt-Bechburg
Burgruine Alt-Bechburg, oberhalb Holderbank. Die Burg wurde zirka im Jahr 1050 erbaut, die steinernen Reste stehen auf der Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung.

Ruine Schloss Neu-Falkenstein
Die Burg Neu-Falkenstein wurde wahrscheinlich im frühen 12. Jahrhundert erbaut. Sie diente im 13. und 14. Jahrhundert als Lehenssitz der Grafen von Falkenstein und Bechburg.

St.Pankratiuskirche Matzendorf
Die Sankt-Pankratius-Kirche liegt auf einem lieblichen Hügel zwischen Aedermannsdorf und Matzendorf. Sie wurde 1520 im Stil der Spätgotik neu erbaut und 1781 vergrössert. Heute ist sie eine beliebte Hochzeitskirche.

Trockenmauer Probstenberg
Über mehrere Kilometer erstreckt sich die über 1000-jährige Trockenmauer auf der zweiten Jurakette. Seit je her bildet sie eine geografische und kulturelle Grenze. Sie ist auch wertvoller Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.

Via Surprise
Rundroute mit Stadtanschluss
Die ViaSurprise ist eine in sechs Tagesetappen unterteilte, abwechslungsreiche Wander-Rundroute im Solothurner und Baselbieter Jura. Von den umliegenden Zentren führen Zubringer-Routen auf die Rundroute.

Via Surprise: Industrie-Tour
Der Solothurner und Baselbieter Jura bieten unbekannte Schätze. Diese liebliche Juralandschaft brachte grosse Unternehmer und wichtige, weltweite Industrien hervor. Erfahren Sie wandernd Faszinierendes über Eisen, Kämme und die Posamenterei.
Via Surprise: Kloster-Tour
Von Basel bis nach Solothurn besuchen Sie Kirchen und Pilgerorte und übernachten in drei Klöstern.

Via Surprise: Kraftorte-Tour
Diese Tour führt Sie von Olten durch zum Teil wilde Landschaften quer durch den Baselbieter und Solothurner Jura zum Pilgerort Mariastein. Unterwegs erleben Sie grandiose Aussichten und begegnen mystischen und religiösen Kraftorten.

Zwergliweg - Berghof Montpelon
Die Bantlizwerge auf dem Zwergliweg zum Montpelon zeigen Gross und Klein die Natur. Unterwegs durch den Wald gibt es viel zu entdecken, spielen und erleben. Oben auf dem Berghof Montpelon erhält jedes Kind ein «Natur- und Zwergli-Diplom».